1990
- Firmengründung GesmbH in Enns (alte Zuckerfabrik) Bild: Franz Holzmann
Die Firma wurde 1990 gegründet, um LKW-Aufbauten für die Kanalreinigung und die Entsorgung flüssiger Abfälle herzustellen. Mit einer Anfangsbesetzung von 10 Personen arbeitete man zunächst in einem angemieteten, ehemaligen Lokschuppen der alten Zuckerfabrik in Enns.


1991
- 1. Lehrling wurde aufgenommen (ist noch im Betrieb beschäftigt)
- die ersten 3 LKW verließen die Firma – Berger, Buchschartner, Zaussinger
- Hier im Bild der „legendäre“ Berger Kanalspülkombi mit Markus, Franz und Josef Holzmann
1991
- Bau der 1. Halle


1991
- 1. Messeausstellung in Wels
1993-95
- Betriebsvergrößerung – Hallenzubau in Enns
- Errichtung „Meisterkammerl“
im Bild: Johann Holzmann


1998
- Bau der 2. Halle in Enns
2001
- Neuer Standort in Königswiesen mit 5 Fertigungsspuren
Nach kontinuierlichem Wachstum wurde 2001 in Königswiesen am Gelände der ehemaligen Molkerei ein weiterer Betriebsstandort errichtet, um eine für den Prozess der Herstellung der Produkte optimale Infrastruktur zu erhalten. So ist seit damals der Schwerpunkt der Fertigung der Neuaufbauten in Königswiesen.


2005
- Erhalt der Generalvertretung für Österreich der Firma ENZ Technik AG
2006
- Abriss des Waaghauses (Lokomotive) in Enns
- Errichtung von Lagerräumen


2008
- Jahrhunderthochwasser am Betriebsgebiet in Königswiesen
2011
- Übernahme der Fa. Zellinger Fahrzeugfabrik
- Bau des ersten Tunnelreinigungsfahrzeuges (mit Bürsten)


2012-14
- Kauf einer neuen Produktionshalle in Ennsdorf
- Errichtung des neuen Standortes (Hallenneubau und Bürogebäude)
- Übernahme des gesamten Warenlagers aus der Konkursmaße der Firma Primetzhofer
2014
- Betriebsvergrößerung – Hallenzubau in Ennsdorf


2017
- Rückkauf des ersten von der Firma Holzmann gefertigten Kanalspülkombis – Baujahr 1991, dazumal schon mit Wasserrückgewinnung und ADR Ausstattung!
2019
- 65 Mitarbeiter auf 2 Standorten in Königswiesen und Ennsdorf


2020
- Next Generation – Wolfgang Holzmann übernimmt mit Stolz und Freude die Firma von seinem Vater Franz Holzmann