
Über die Initiative „JobWeek“ der WKO Oberösterreich präsentierten wir unseren Betrieb in Königswiesen. Anfang April 2025 besuchten uns verschiedene Schulen und konnten sich so einen sehr guten Einblick über unsere Arbeit und den gesamten Betrieb verschaffen. Ein Vortrag inkl. Werbefilm und verschiedensten Fotos und Texten verschaffte einen ersten Eindruck und erste Informationen über unsere Tätigkeiten.
Durch eine Vorführung an unserem Firmengelände, wie eines unserer gefertigten Fahrzeuge funktioniert, konnten die Schüler hautnah erleben, wie die Funktionsweise so einer Spezialmaschine ist.

Zum 1. Mal gabs das einzigartige „Düsen-RACE“ wo die Teilnehmer ihr Geschick und Wissen unter beweis stellen konnten. Ein Würfel entschied bei welchem Schacht die Düse, welche über die Kamera geführt wurde, heraus kommen muss. Der schnellste war Sieger und bekam einen tollen Preis.

Wir sind der erste Ansprechpartner wenn es um Spezialfahrzeuge und individuelle Lösungen im Fahrzeugbau geht. Hauptsächlich beschäftigen wir uns mit der Entwicklung und Fertigung von Fahrzeugen für die Entsorgung fester- und flüssiger Abfälle, Küchenabfall, Kanal-, Flächen und Industriereinigung, ADR-Saugfahrzeuge, Sonderaufbauten und Spezial-Konstruktionen. Im Mittelpunkt steht stets die beste Lösung für unseren Kunden. Wir produzieren direkt vor Ort an unseren beiden Standorten in Österreich mit höchster technischer Güte und Handschlagqualität.
Mehr erfahren
0815 war gestern
Holzmann Fahrzeugbau steht für Entwicklung und Fertigung von Fahrzeugaufbauten, Lösungen zur Entsorgung fester- und flüssiger Abfälle, Küchenabfall, Kanal-, Flächen und Industriereinigung, ADR-Saugfahrzeuge, Sonderaufbauten und Spezial-Konstruktionen, fix am LKW verbaut, oder als Sattelauflieger und Anhänger.
Stell dich der Herausforderung, in eigenständigen Teams an der Entwicklung und Produktion von keineswegs 0815-Fahrzeugen mitzuwerken.

Video: Arbeiten bei Holzmann Fahrzeugbau
Nicht nur Heavy Metal
Das Heranwachsen und das Umfeld prägen einen jeden Menschen und so ist es für uns besonders wichtig, dass vor allem Lehrlinge wertschätzend und fördernd behandelt werden. Viele, heute sehr gute Facharbeiter, haben bei uns bereits als Lehrling begonnen und bilden nun bei uns die nächste Generationen an Facharbeiter aus. Unsere Lehrlinge zählen österreichweit zu den Besten und nehmen immer wieder erfolgreich an Wettbewerben teil.
Benefits
Mitarbeiter bei Holzmann Fahrzeugbau haben´s gut. Wir versuchen euch zu unterstützen, wo es nur geht. Wichtig ist, dass ihr euch wohl fühlt und wir gemeinsam an einem Strang ziehen.
Bei uns ist jeder Mensch ein Mensch und keine Nummer
Sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld in verschiedensten Produktionsbereichen
Täglich warmes, günstiges Mitarbeiteressen zu freien Auswahl
Unserer Produktionshalle ist stets wohl temperiert
Fahrgemeinschaften mit Firmen E-Autos, spart dir bares Geld und schont die Umwelt
Gratis Obst und Snacks für zwischendurch
Wir suchen:

Lust auf eine neue Herausforderung?
Sende deine vollständige Bewerbung bitte schriftlich an: Holzmann Fahrzeugbau GmbH, z. H. Herrn Wolfgang Holzmann, Wirtschaftspark Straße 3/3, 4482 Ennsdorf oder per E-Mail an: wolfgang@holzmann-lkw.at. Gerne kannst du dich auch direkt online bei uns bewerben.
Online Bewerbung
Für eine Online Bewerbung bitte nach Möglichkeit alle Felder ausfüllen und den Bewerbungsbogen absenden. Bitte beachte, dass alle mit einem * gekennzeichneten Felder, Pflichtfelder sind.

Neben unserem Düsenspezialisten und weiteren Spezialisten rund um den LKW – Aufbau legte auch der Chef – Wolfgang Holzmann – Hand an und brachte den stolzen Besitzern ihr neues Fahrzeug näher damit korrekt und ohne Fehler gearbeitet werden kann.
Ohne spezielle Einschulung an unseren Fahrzeugen könnte man nicht ordentlich arbeiten, da es sich um hochtechnologisch, teils eigens entwickelte Systeme handelt die perfekt für die jeweiligen Arbeitsansprüche unserer Kunden entwickelt wurden! Wir wünschen der ASFINAG GUTE FAHRT!


Wir gratulieren dem neuen Besitzer zu der tollen neuen Arbeitsmaschine und wünschen allzeit „gute Geschäfte“.
